EXECUTIVE PROGRAMM
Von der Selbstführung zur Teamführung und zur gesellschaftlichen Relevanz.

NEW WORK PROGRAMM 2025/26
Eine der umfassendsten Weiterbildungen zum Thema New Work.
Ein Jahr
Sie bauen ein Jahr lang umfassende New Work Masterskills auf zur persönlichen Weiterentwicklung, für Team- und Unternehmenserfolg und für eine bessere Gesellschaft.
15+ Expert:innen
Wir kombinieren das Knowhow und die Erfahrung von Expert:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die zu den besten ihres Fachs gehören.
25 Unterstützer:innen
Sie bilden ein starkes Netzwerk aus Executives und Unternehmer:innen, das sich gegenseitig auf dieser Reise unterstützt.
Executive Programm 2025
Vier jeweils 3-tägige Präsenzmodule (Do bis Sa)
10. - 12.04.2025 (Modul 1)
26. - 28.06.2025 (Modul 2)
25. - 27.09.2025 (Modul 3)
29. - 31.01.2026 (Modul 4)
Executive Programm 2025/2026
20. - 22.11.2025 (Modul 1)
19. - 21.02.2026 (Modul 2)
11. - 13.06.2026 (Modul 3)
10. - 12.09.2026 (Modul 4)
Weitere Bestandteile des Programms
Persönliche Analysen
Individuelles 1:1 Coaching
Peer-to-Peer Coaching
Team-Sessions
Umfassendes Materialpaket
Better me.
Better we.
Better society.
Im Executive Programm…
Stärken Sie Ihre mentale und physische Resilienz.
Steigern Sie Ihre innere Klarheit, durch Sinnfindung und Selbstreflexion.
Bauen Sie neue Kompetenzen im Bereich Selbstführung und Zielerreichung auf.
Verbessern Sie Ihre Gewohnheiten und Routinen für ein langes Leben, anhaltende Leistungsfähigkeit und Stressabbau.
Intensivieren Sie Ihre Fähigkeiten, wirksam zu kommunizieren und andere zu motivieren und zu begeistern.
Bringen Sie Ihre Leadership-Skills auf das nächste Level und profitieren von zeitgemäßen Führungsansätzen.
Bauen Sie umfassendes Knowhow zum Thema New Work, agile Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung auf.
Entwickeln Sie konkrete Ideen, welche Geschäfts- / Erfolgsmodelle in Zukunft relevant(er) sein werden.
Gehen Sie der Frage nach, was unsere Gesellschaft zukünftig von uns braucht und wie jede:r einzelne einen Beitrag leisten kann.
Wir setzen auf den erfolgreichsten Ansätzen und Methoden im Bereich New Work auf. Unterstützt durch persönliche Analysen und Coaching, dem Know How von über 15 Expert:innen und der Erfahrungen von Menschen, die Außergewöhnliches erreicht haben.
Jetzt anmelden
Werden Sie Teil dieser außergewöhnlichen Reise!
Schreiben Sie uns eine Mail an hello@newworkmasterskills.com, wenn Sie dabei sein möchten. Im Anschluss führen wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit Ihnen, in dem wir über das Programm Ihre Ziele und Ihre Fragen sprechen und wir gemeinsam herausfinden, ob das Executive Programm das Richtige für Sie ist. Wenn dies gegeben ist, erhalten Sie im Nachgang ein formelles Angebot von uns.
Erfahrungsberichte unserer Alumni
Einige Inhalte des Executive Programms
PURPOSE, VISION, ZIELE
Sie entwickeln Ihren persönlichen Purpose bzw. Ihr “Why”, um zu wissen, was Sie stärkt und glücklich macht. Darauf basierend entwickeln Sie Ihre Vision und Ziele für die nächsten Jahre.
INDIVIDUELLE ANALYSEN UND COACHING
Sie erlangen ein (noch) besseres Verständnis für Ihre Motivations- und Erfolgsfaktoren und darüber, was Ihnen Energie gibt, was Sie Energie kostet und welche Ihrer Stärken und Schwächen damit verbunden sind. Im Coaching unterstützen wir Sie dabei, dies für sich zu nutzen und bieten Ihnen eine Reflexionsfläche für konkrete Fragestellungen und persönlichen Fortschritt.
SELBSTFÜHRUNG
Sie lernen die wichtigsten Meta-Skills für mehr Fokus und Produktivität, weniger Stress und gute Gewohnheiten. Und gestalten darauf basierend Ihre Gewohnheiten und Herangehensweisen für Zielerreichung, Erfolg und persönliche Freiheit.
KOMMUNIKATION UND MOTIVATION
Besser zuhören, kommunizieren und zu begeistern sind wesentliche Faktoren persönlicher Wirksamkeit. Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, Sprache noch bewusster einzusetzen, Menschen zu motivieren und charismatisch und prägnant zu präsentieren.
NEW WORK LEADERSHIP SKILLS
New Work, agiles Arbeiten, Servant Leadership, OKRs…. Begrifflichkeiten, die fast jeder kennt und von denen jeder spricht. Wir befassen uns mit den wichtigsten Konzepten in Theorie und Praxis und zeigen Wege auf, wie Sie dies in Ihrem Team und Ihrer Organisation umsetzen.
ENABLING UND FÜHRUNG VON FÜHRUNGSKRÄFTEN
In der erfolgreichen Führung von Führungsteams liegt ein wesentlicher Hebel für Unternehmenserfolg, Weiterentwicklung und die Multiplikation neuer Arbeitsweisen. Im Executive Programm unterstützen wir Sie dabei, einzelne Teammitglieder sowie Ihr gesamtes Team zu coachen und weiterzuentwickeln, Sinn und Ausrichtung im Führungsteam zu schaffen, Diversität konstruktiv zu nutzen und gemeinsam mehr zu erreichen.
VISION & ZUKUNFT
Es gibt zahlreiche Hypothesen, in welche Richtung unsere Gesellschaft steuert. Wir gehen in den Austausch mit Zukunftsforscher:innen, Digitalunternehmer:innen, Nachhaltigkeitsexpert:innen und Venture Capitalist:innen, um eine Antwort auf die Frage zu finden, wohin sich unsere Welt bewegt und was die Alltagsrealitäten und Geschäftsmodelle der Zukunft sind.
SOCIAL RESPONSIBILITY
Was treibt Menschen um, die Social Responsibility zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben und wie erwächst eine bessere Welt daraus? Gemeinsam mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Idealist:innen für eine bessere Gesellschaft befassen wir uns mit der Frage, welchen Beitrag jede:r einzelne dazu leisten kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der zeitliche Aufwand?
In der Zeit zwischen den vier Präsenz-Modulen unterstützen wir Sie bei der praktischen Umsetzung der Inhalte . Hierzu gehören individuelle Coachings, persönliche Analysen und gemeinsame Remote-Termine im Team. Diese Angebote sind selbstverständlich freiwillig. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie investieren wollen - im Schnitt empfehlen wir, von 45 Minuten bis 1,5 Stunden pro Woche auszugehen.
Was passiert, wenn ich nicht an allen Modulen teilnehmen kann?
Es gibt selbstverständlich keine Teilnahmepflicht, dennoch empfehlen wir die Teilnahme an allen vier Modulen, um das Programm bestmöglich zu nutzen. Sofern Sie an einem Modul nicht wahrgenommen werden können, besteht kein Anspruch auf Erstattung. Wir bieten Ihnen natürlich unsere Unterstützung an, die versäumten Inhalte nachzuholen. Die Remote-Termine zwischen den Modulen zeichnen wir für unsere Teilnehmer:innen auf.
Wie viele Coaches sind am Programm beteiligt?
Unser Team besteht aus über 15 Expert:innen und Coaches, die zu den Besten ihres Fachgebiets gehören. Sie werden während der Module mit unterschiedlichen Expert:innen und Coaches arbeiten und über die gesamte Zeitdauer von Swantje Allmers und Michael Trautmann begleitet.
Ist das Programm für Unternehmen geeignet?
Die Arbeit mit Führungskräften und Teams ist ein großer Bestandteil unserer Arbeit. Der New Work Begriff umfasst neben persönlichen Arbeitsweisen, insbesondere neue Formen der Zusammenarbeit und Führung. Abhängig von der Ausgangslage und den Bedürfnissen des Unternehmens erstellen wir auch kundenspezifische New Work Programme. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen einen umfassenderen Einblick in unsere Arbeit mit Unternehmen zu geben.
Wo finden die Seminare statt?
Die Präsenzveranstaltungen für den Jahrgang 2024/25 finden zentral gelegen (Am Strandkai 1) in Hamburg statt. Die U-Bahnstation Überseequartier ist nur 300m zu Fuß entfernt. Falls Sie nicht aus Hamburg kommen, gibt es mehrere Hotels in Fußreichweite (z.B. 25hours Hotel Hamburg HafenCity, Villa Viva Hotel, Motel One Hamburg-Fleetinsel oder The Westin Hamburg).
Welche Materialien erhalte ich?
Das Masterskills-Materialpaket enthält umfassende Seminarunterlagen (physisch und digital), unterstützende Tools und Hilfsmittel, das “On The Way to New Work” Buch sowie ergänzende Video-, Buch- und Podcast-Empfehlungen zur Vor-, Nachbereitung und Vertiefung. Zu Beginn jedes Moduls erhalten Sie außerdem ein Journal, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihren persönlichen Entwicklungspfad während des Programms festzuhalten und nachzuvollziehen.
Wie groß ist die Gruppe?
Die Gruppengröße beträgt ca. 23 bis 25 Teilnehmer:innen. Wir legen viel Wert darauf, dass wir Sie individuell unterstützen und auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.
Für wen ist das Executive Programm geeignet?
Das Executive Programm richtet sich an alle, die gern tief in das New Work Thema eintauchen und sich damit auseinandersetzen möchten. Wir setzen nicht voraus, dass Sie bestimmte Dinge schon wissen, kennen oder können. Das, was Sie mitnehmen möchten, ist viel entscheidender. Ebenso wie die Bereitschaft, sich zu reflektieren, neue Perspektiven einzunehmen und Inhalte im Alltag umzusetzen - unabhängig davon, ob Sie Unternehmer:in, Geschäftsführer:in oder Führungskraft sind.
Welche Expert:innen werden beim Programm dabei sein?
Wir geben gerne auf Anfrage oder im persönlichen Kennenlerngespräch einen Ausblick auf die bereits bestätigten Expert:innen eines Jahrgangs. Die weitere Auswahl findet in der Regel abhängig vom Bedarf der Teilnehmenden statt. Die Expertise unserer Beitragenden ist durchgängig auf einem sehr hohen Niveau.
Was kostet das Programm?
Das einjährige Programm kostet 12.900,- EUR (netto zzgl. USt). Es umfasst vier jeweils 3-tägige Präsenz-Module, individuelles Coaching und gemeinsame Termine zwischen den Modulen, die Erstellung individueller Analysen sowie ein umfassendes Materialpaket, das über Inhalte auch unterstützende Tools und Hilfsmittel enthält. Sofern Sie darüber hinaus Coaching- oder Beratungsbedarf haben, besteht die Möglichkeit dies einzeln zu beauftragen.
Unter welchen Voraussetzungen lässt sich das Programm steuerlich absetzen?
Das Finanzamt erkennt den steuerlichen Abzug dann an, wenn ein beruflicher Bezug gegeben ist. Dies bedeutet nicht, dass ein enger fachlicher Zusammenhang zu Ihrem aktuellen Beruf bestehen muss, sondern dass die Bildungsmaßnahme Sie dabei unterstützt, Fertigkeiten und Kenntnisse zu erlangen, die für Ihr jetziges oder zukünftiges Berufsleben relevant sind. Die Bildungsmaßnahme muss Ihnen ermöglichen, Ihre „berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten und anzupassen oder zu erweitern und beruflich aufzusteigen“ (Berufsbildungsgesetz – BBiG § 1 (4)).
Erhalte ich ein Zertifikat?
Nach Beendigung des Seminars erhalten Sie von uns ein Zertifikat, aus dem auch die Inhalte und Ergebnisse des Executive Programms hervorgehen.
Noch Fragen?
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns jederzeit an hello@newworkmasterskills.com. Sehr gern vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch für Ihre Fragen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.